Statamic CMS - mehr als eine Alternative zu Typo3

Statamic die Alternative zu TYPO3
Der Markt ist übersät mit zahlreichen Content Management Systemen, die Website-Pflege direkt im Browser ermöglichen. Unsere Wahl: TYPO3. Doch überall, wo die Spezifikationen des Kunden über die Machbarkeit mit TYPO3 hinausgehen, nutzen wir Statamic.
Als etablierte TYPO3 Agentur entwickelt zeroseven seit der 2er-Version Webpräsenzen mit wertvollem Mehrwert. Die Erfahrungen, die wir in über 20 Jahre mit dem Content-Management-System sammeln konnten, flossen direkt bei der Wahl einer Alternative ein. TYPO3 spielt ganz klar in der Liga der Enterprise-Content-Management-Systeme. Die Open Source Lösung verfügt über eine große Community und somit eine Vielzahl an Erweiterungen, die über die Jahre für die unterschiedlichsten Versionen entstanden sind. Wir in den zeroseven design studios verfügen mittlerweile über 30 Extensions, die TYPO3 deutlich erweitern und mehr Flexibilität verleihen. Das Know-how im Handling und Verwaltung von Websites, die Entwicklung und Integration von Erweiterung, als auch der Workflow der Redaktion, machten TYPO3 zum Maßstab bei der Suche nach einem zweiten CMS für unsere Agentur. Fündig wurden wir mit der zweiten Version von Statamic, mit der wir nun seit Jahren mehr als vertraut sind. Das PHP-Framework Laravel, auf dem Statamic basiert, hat ebenfalls eine große Anhängerschaft. Kontinuierliche Weiterentwicklungen und Erweiterungen machen das Projekt-Tool so zu einer nachhaltigen Lösung für die Zukunft. Aber auch ohne PlugIns und Extensions bietet es die umfassende Mittel, zum Erstellen einer vollwertigen Statamic-Website.
Statamic CMS und TYPO3 - eine Gegenüberstellung
Vergleichen wir Statamic mit TYPO3, so fällt schnell auf, dass die Pflege der Inhalte bei beiden Systemen sehr ähnlich ist. Statamic gestaltet sich jedoch schlanker und übersichtlicher – ein angenehmer Vorteil. Die einfache Handhabung macht sich vor allem bei der Installation und Development bemerkbar. Deshalb gilt Statamic auf dem Markt aktuell nicht als Enterprise CMS. Doch hier gilt: weniger ist mehr. Denn in der Performance punktet das Werkzeug im Bauskastenprinzip mit interaktiven Elemente, modernen Designs und ansehnlichen Landingpages für jede Webseite. Und dank der intuitiven Bedienung des CMS, können mit wenig Aufwand große Dinge im Content passieren. Unsere Entwickler sind sogar in der Lage, ein Headless-CMS aufzusetzen, sodass ausschließlich ein Backend ohne Frontend besteht. Bei Bedarf kann im Anschluss ein Frontend als Webseite oder App separat implementiert werden.
Welche Anforderungen Sie auch an eine Webseite haben, das PHP Framework leistet viel und realisiert mehr. Weitere Unterschiede verschiedener CMS-Systeme finden Sie in unserem Blogbeitrag „TYPO3 vs. WordPress“.
Flat-Files-CMS für ein globales Web
Statamic ist modular entwickelt und aufgebaut, sodass der Entwickler bei der Installation die Auswahl hat, ob die Website mit einer Datenbank oder als Flat-Files-CMS betrieben werden soll. Ein Flat-Files-System bietet den Vorteil, dass es anhand der Programmiersprache PHP statische Files erzeugt. Damit besteht die Website, wenn man es genau nimmt, aus vielen einzelnen statischen Seiten. Das ist in keiner Weise ein Nachteil, ganz im Gegenteil. Die Performance bei statischen Seiten ist in der Regel besser als bei Seiten, die über Datenbanken betrieben werden. Natürlich hat der Server, auf dem die Seite betrieben wird, immer einen entscheidenden Einfluss.
Ein weiterer Vorteil von Flat-Files ist, dass die statischen Seiten weltweit auf länderspezifische Servern abgelegt werden können. Denken wir vor allem an den chinesischen Markt, dann ist es zwingend notwendig, die Seiten auf einem chinesischen Server zu hosten. All diese Möglichkeiten deckt Statamic durch das Potenzial eines Flat-File-Betriebes der Website ab.
Bereits in der Konzeptionsphase definieren wir gemeinsam mit Auftraggeber und Unternehmen die Anforderung der Website. Anhand der Anforderung, die wir anhand unseres Digital Branding Workshop erarbeiten, kristallisiert sich dann das passende System heraus. Somit sind wir nicht an einen Kurs gebunden und können ein breites Portfolio an Lösungen für die Umsetzung der Webseite anbieten.
Extension für Statamic
Jahrelange Erfahrung in der Konzeption und Herstellung von Erweiterungen mit TYPO3 hat uns schnell in die Lage versetzt, dass wir auch Statamic um sinnvolle Extension erweitern konnten. In der Entwicklung und Programmierung der Websites von Unternehmen und Projekten legen wir großen Wert darauf, dass Inhalte leicht und zugänglich gepflegt werden können. Viele Extension, die wir im Umfeld von TYPO3 entwickelt haben, zahlen auf dieses Ziel ein.
Dieses Wissen konnten wir gezielt bei Erweiterungen und PlugIns von Statamic einfließen lassen. Mittlerweile verfügen wir über 30 Extension, die wir mit der Installation ausliefern können. Somit wächst der Funktionsumfang des CMS und die Pflege der Website vereinfacht und beschleunigt sich. Zudem lässt es eine individuellere Gestaltung der Inhalte durch die Redakteure zu. Ein Redakteur - egal ob er mit TYPO3 arbeitet oder mit Statamic - erfüllt heute zum Teil den Anspruch eines Designers. Je flexibler und modularer das CMS aufgebaut ist, desto variabler kann der Redakteur die Inhalte der Website pflegen und gestalten.
Statamic Agentur aus Ulm
Bereits seit der 2er-Version entwickeln wir Websites mit Statamic. Sowohl die Gründer, als auch die Entwicklergemeinde ist sehr aktiv, wenn es um neue Features oder Updates geht. Das zeigt die große Beliebtheit dieses neuen CMS. Statamic ist ein Content-Management-System, welches auf Grundlage von PHP mit dem Framwork Laravel entwickelt wurde. Laravel ist ein sehr verbreitetes und beliebtes Framework. Es ermöglicht ein schnelles und effizientes Entwickeln der Websites.
Ende 2021 entwickelte zeroseven die ersten Websites mit Statamic. Als eine der führenden Statamic Agenturen in Deutschland launchten wir bis Ende 2023 über 15 Kundenwebsites in unserer Agenturgruppe mit dem modularen CMS Statamic. Schnell konnten wir unsere Kundschaft von der Leistungsfähigkeit und dem Potenzial überzeugen. Vor allem im Bereich der Anbindung von Websites über Schnittstellen zeigt Statamic seine Stärke.
Unsere Leistungen im Bereich Statamic Entwicklung
- Beratung und Konzeption von Websites
- Gestaltung von modernen Websites
- Unterstützung bei der Wahl eines passenden Providers.
- Basis-Programmierung der Websites
- Programmierung von Erweiterungen (Extension)
- Schnittstellen-Programmierung und Anbindung
- Automatisiertes Deployment mit Statamic und Cloud-Servern.
- Updates und Weiterentwicklung von Websites
- Suchmaschinenoptimierung von Websites
Ein starker Statamic Partner an ihrer Seite
Die Entwicklung einer neuen Website durchläuft unterschiedliche Phasen. Von der Konzeption bis zur Live-Schaltung müssen wichtige Voraussetzungen geschaffen und eingehalten werden. Gerade in Bezug auf Suchmaschinen, ist eines der obersten Gebote bei einem Relaunch, dass die vorhandene Sichtbarkeit bei Google nicht verloren geht. Hierzu müssen alle notwendigen Maßnahmen ergriffen werden, damit dieses Ziel erreicht wird.
Der erste Schritt in diesem Prozess ist, die bestehende Sichtbarkeit der zu launchenden Website zu ermitteln. Ist diese bekannt, können alle weiteren Maßnahmen in die Wege geleitet werden. Die Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist, von der Konzeption bis nach dem Live-Gang neben dem Design und der Technik, ein entscheidender Erfolgsfaktor beim Relaunch. Unser Online-Marketing-Team begleitet unsere Kunden von Anfang an und garantiert dadurch einen erfolgreichen Neustart der Website.
Die Welt um Google ist heute so komplex und umfangreich, dass der SEO-Spezialist ein ständiger Begleiter einer Internetpräsenz ist. Unser erfahrenes Team ist dabei eine Schlüsselkomponente für nachhaltigen Erfolg.
Suchmaschinenoptimierung (SEO) aus Ulm
Wir als zertifizierter Google-Partner sind immer am Puls der Zeit und kennen die Anforderungen, die von der Suchmaschine an Ihre Website erwartet werden. Neben der SEO-Optimierung Ihrer Website unterstützen wir Ihr Projekt auch gerne bei Google Ads (bezahlter Werbung von Google). Das Online-Marketing Team von zeroseven ist Ihr kompetenter und erfahrener Partner in der kontinuierlichen Weiterentwicklung Ihrer Sichtbarkeit bei Google. Ob individueller Content, schnelle Ladezeiten oder den Einbau von Videos - auch in der Erstellung einer einnehmenden User-Experience stehen wir Ihnen zur Seite. Falls auch Sie an einer Umsetzung für Ihre Website mit zeroseven interessiert sind, kontaktieren Sie uns, kommen Sie vorbei, lassen Sie sich zu den individuellen Möglichkeiten mit Statamic oder anderen Systemen beraten.
Sie sind auf der Suche nach einem offiziellen Statamic Partner?
Bei den zeroseven design studios legen wir größten Wert auf erstklassige Statamic-Entwicklung. Deshalb sind wir offizieller Partner von Statamic. Bereits seit der 2er Version von Statamic entwickeln wir mit dieser Technologie. Von der Schnittstellenprogrammierung, über dynamischen Website, bis hin zu komplexen Extension-Entwicklung schöpfen wir die Möglichkeiten von Statamic voll aus. Die einfache und intuitive Backend-Oberfläche ermöglicht einen schnellen Einstieg in die Welt der Content-Management-Systeme.